Blog

Neue feuerfeste Werkstoffe verbessern Chinas Eisen- und Stahlindustrie


Veröffentlichungszeit:

Jun 21,2018

Informationszusammenfassung:

Im Vergleich zum internationalen Spitzenniveau weist die chinesische Eisen- und Stahlindustrie einen relativ hohen Energieverbrauch auf. Der Energieverbrauch pro Tonne Stahlproduktion liegt um 20 % bis 40 % höher als der

Im Vergleich zum internationalen Spitzenniveau weist Chinas Eisen- und Stahlindustrie einen relativ hohen Energieverbrauch auf. Der Energieverbrauch pro Tonne Stahlproduktion liegt um 20 %–40 % über dem internationalen Niveau und um 320 kg über dem japanischen Standardkohleverbrauch. Es ist ersichtlich, dass Chinas Eisen- und Stahlindustrie einen hohen Energieverbrauch und ein großes Potenzial für Energieeinsparung und -verbrauchssenkung aufweist. Daher ist es von großer Bedeutung, die Energieeinsparung und -verbrauchssenkung zu verbessern, um die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Stahlindustrie zu steigern.

Die Bedeutung neuer Feuerfestmaterialien

In den letzten 20 Jahren haben sich die Produktion und die Sortenvielfalt der chinesischen Stahlindustrie stark entwickelt. Um sich an diese Entwicklung anzupassen, hat China nach dem Bau der Planperioden des „7. Fünfjahresplans“, des „8. Fünfjahresplans“ und des „9. Fünfjahresplans“ seine Feuerfestmaterialien kontinuierlich in Bezug auf Sorten und Ausrüstung modernisiert, und seine Sortenvielfalt hat um mehr als ein Dutzend Hauptkategorien mit insgesamt über 100 Marken zugenommen. Dies veränderte die Struktur der vier Hauptvarianten traditioneller Ton-, Hochaluminium-, Kiesel- und Magnesiumprodukte. Entsprechend den Entwicklungsprioritäten der Eisen- und Stahlindustrie während des „10. Fünfjahresplans“ wird die Stahlproduktion zwar kein signifikantes Wachstum verzeichnen, aber das Verhältnis von Stahl zu Stranggießen und Raffination wird weiter zunehmen und die Ausrüstung wird weiter vergrößert und modernisiert. Diese Merkmale der Entwicklung der Eisen- und Stahlindustrie haben die Feuerfestmaterialien dazu veranlasst, die Qualität der Produkte weiter zu verbessern und die Sortenvielfalt zu erweitern und gleichzeitig bestimmte Feuerfestmaterialien mit spezifischen Funktionen im Hinblick auf Energieeinsparung und -verbrauchssenkung herzustellen.

Entwicklungstrend neuer Feuerfestmaterialien

In den letzten Jahren haben die Förderung neuer Verfahren und Technologien für die Stahlproduktion sowie die Anforderungen an Energieeinsparung, Verbrauchssenkung und Umweltschutz spezifischere Anforderungen an neue Arten von Feuerfestmaterialien gestellt. Aus der Perspektive zukünftiger Trends werden neue Arten von Feuerfestmaterialien Hochleistungs-Strukturfeuerfestmaterialien und Funktionsfeuerfestmaterialien umfassen.

Strukturfeuerfestmaterialien

Der allgemeine Entwicklungstrend von Strukturfeuerfestmaterialien wird durch hohe Reinheit, Verdichtung, Präzision, Popularität von kohlenstoffhaltigen Feuerfestmaterialien, Verbund- und amorphen oxidierten und nicht-oxidischen Materialien gekennzeichnet sein. Insbesondere monolithische Feuerfestmaterialien werden in Zukunft einen relativ großen Anwendungsmarkt haben. Dies liegt an den Vorteilen eines kurzen Produktionszyklus, Energieeinsparung, guter Integrität, starker Anpassungsfähigkeit und umfassender Nutzung. Der technologische Entwicklungstrend der monolithischen Feuerfestmaterialien selbst weist die folgenden Aspekte auf.

(1) Material. In den letzten Jahren entwickelt sich das Material von monolithischen Feuerfestmaterialien von neutralen und sauren Oxidmaterialien zu basischen Oxidmaterialien und Oxid- und Nicht-Oxid-Verbunden, von geringer Reinheit zu hoher Reinheit. Die verwendeten Rohstoffe sind natürlich. Feuerfeste Materialien werden hauptsächlich zu synthetischen Feuerfestmaterialien weiterentwickelt.

(2) Kombinationsmethode. In den letzten Jahren folgt die Kombination von monolithischen Feuerfestmaterialien der Richtung Hydratationsbindung→chemische Bindung→Hydratationsbindung+Agglomerationsbindung→Polymerisationsbindung→Agglomeration und Bindung.

(3) Betriebsverhalten. In den letzten Jahren hat sich die Verarbeitbarkeit von monolithischen Feuerfestmaterialien von schwierig zu thixotrop und dann thixotrop entwickelt. Aus rheologischer Sicht, d. h. von plastisch-elastisch zu visko-plastisch-elastisch und visko-plastisch.

(4) Wasserverbrauch beim Mischen. In den letzten Jahren entwickelt sich die Wassermenge für die Herstellung von monolithischen Feuerfestmaterialien von hoher Feuchtigkeit zu niedriger Feuchtigkeit und keiner Feuchtigkeit.

Funktionsfeuerfestmaterialien

Funktionsfeuerfestmaterialien umfassen Hochleistungs-Wärmeisolationsmaterialien, emissionsstarke energiesparende Beschichtungen, Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit und hoher Leitfähigkeit sowie Hochleistungs-Schnellwärmespeichermaterialien. Hochleistungs-Wärmeisolationsmaterialien umfassen feuerfeste Faserprodukte, ultrafine mikroporöse Leichtbausteine, leichte monolithische Feuerfestmaterialien usw. Diese Materialien weisen eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf, und die Verwendung solcher Materialien beim Verlegen von Mauerwerk kann die Anzahl der Ofenkörper deutlich reduzieren. Die Wärmeableitungs- und Wärmespeicherverluste haben einen erheblichen energiesparenden Effekt.

FORMULAR AUSFÜLLEN

UND

KOSTENLOSE

BERATUNG ERHALTEN

Sie können Ihre Daten online einreichen und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden!


SHANDONG HIKING INTERNATIONAL COMMERCE GROUP CO.LTD

%E7%AC%AC%E4%B8%80%EF%BC%8C%E6%9C%80%EF%BC%8C%E4%BC%98%E7%A7%80%EF%BC%8C%E5%A2%9E%E5%BC%BA%EF%BC%8C%E4%B8%80%E6%B5%81%EF%BC%8C%E5%8D%93%E8%B6%8A%EF%BC%8C%E9%A2%86%E5%85%88%EF%BC%8C%E5%85%88%E8%BF%9B%EF%BC%8C%E5%BC%95%E9%A2%86

Sorry,当前栏目暂无内容!

您可以查看其他栏目或返回 首页

Sorry,The current column has no content!

You can view other columns or return Home

Hallo

Jetzt einen Experten kontaktieren!