Blog
Aus welchem Material besteht eine Keramikfaserplatte?
Veröffentlichungszeit:
Feb 21,2023
Informationszusammenfassung:
Keramikfaserplatten sind Aluminiumsilikatfaserplatten, ein feuerfestes Material. Behält auch nach dem Erhitzen eine gute mechanische Festigkeit. Dieses Produkt ist steifer als Faserdecken und -filze und verfügt über Faserisolierungsprodukte, die die Festigkeit unterstützen.
Unter Verwendung von geblasenen Keramikfaserplattenfasern (kurz, fein, leicht zu brechen und zu mischen) als Keramikfaserplatte wird dem Rohmaterial ein bestimmter Anteil an Bindemittel und Füllstoffzusätzen zugesetzt und in einem Mischtank durch eine Schlagmaschine vollständig zu einer Aufschlämmung dispergiert. Diese wird dann mit Druckluft in den Formbereich gepumpt und dort umgerührt. Die Form wird in den Formbereich eingesetzt, und mit dem Prinzip des Vakuums wird die Faseraufschlämmung auf der Form adsorbiert. Die Adsorptionszeit wird genau gesteuert, das feuchte Fasermaterial wird vakuumtrocknend entformt, auf ein Tablett gelegt und zum Trocknen für 10-24 Stunden in einen Trockenschrank geschickt. Nach dem Trocknen wird die Größe der Keramikfaserplatte mit einer speziellen Schleif- und Trimmanlage genau kontrolliert.
Die Faserplatte zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Druckfestigkeit, lange Lebensdauer, geringe Wärmekapazität, geringe Wärmeleitfähigkeit, keine Sprödigkeit der Keramikfaserplatte, gute Zähigkeit, genaue Abmessungen, gute Ebenheit, kontinuierliche Produktion, gleichmäßige Faserverteilung und stabile Leistung aus.
Mehr Blog
FORMULAR AUSFÜLLEN
UND
KOSTENLOSE
BERATUNG ERHALTEN
Sie können Ihre Daten online einreichen und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden!
Adresse:NO. 203 Zhongxin Road, Zhangdian, Zibo, Shandong, China